Jeder Artikel muss einem Artikeltyp zugeordnet sein. Der Artikeltyp bestimmt, welche Darstellung für den Artikel verwendet wird und welche Datenbankfelder aus pkg_article für diesen Typ freigeschaltet sind. Alle anderen Felder werden dann beim Editieren des Artikels im Backend ausgeblendet. So können z.B. bei einem Artikel vom Typ Magazin die Felder Herausgeber, Jahrgang, Heftnummer etc. angegeben werden, die aber bei einem Artikel vom Typ News/Text nicht erscheinen. Wenn es unterschiedliche Artikeltypen gibt oder die Artikel sich stark unterscheiden, ist es sinnvoll, eine zusätzliche Tabelle mit den benötigten Feldern anzulegen und die Einstellung „enthält nur einen Datensatz“ zu aktivieren. Dann in der Artikeltabelle nur eine Eigenschaft für diese Tabelle anlegen. Außerdem kann für jeden Artikeltyp eine eigene Extension für das pkg_article-Objekt angegeben werden.